Die aktuelle wirtschaftliche Lage stellt insbesondere den Mittelstand vor große Herausforderungen.
In einem intensiven Austausch zwischen dem Bundestagsabgeordneten Thomas Erndl und Stefan Bredl, Geschäftsführer der PINTER GUSS GmbH, wurden zentrale Themen diskutiert:
die Sicherung des Wohlstands und des Produktionsstandorts Niederbayern, die Senkung von Energie- und Lohnnebenkosten sowie die Notwendigkeit klarer politischer Rahmenbedingungen.
Ein weiteres zentrales Anliegen ist der Abbau von Bürokratie, der Unternehmen entlasten und ihnen mehr Flexibilität ermöglichen soll.
„Klarheit und Verlässlichkeit“ müsste in die Politik zurückkehren, forderte Herr Bredl. Die unstete Förderpolitik der Regierungen der vergangenen Jahre haben zum einen kein klares Bild der Richtung gegeben, den die Politik anstrebt. Diese mangelnde Klarheit führt zum lähmenden Abwarten bei Investitionsentscheidungen Zum anderen haben schlecht und unzureichend formulierte Gesetzes-Texte mittelständische Unternehmer gerade in der Förderpolitik mehr als einmal im Regen stehen lassen.
Thomas Erndl zeigte großes Interesse an den Herausforderungen der Branche und nahm sich viel Zeit, um die Produktionsprozesse vor Ort zu besichtigen.
Dabei wurde auch der Wunsch nach mehr Eigenverantwortung der Unternehmen thematisiert:
„Wir Unternehmer regeln das schon – geben Sie aus der Politik uns verlässliche und klare Rahmenbedingungen, mit denen mittelständische Unternehmen aus Deutschland im Weltmarkt bestehen können – alles andere machen wir schon“, so Herr Bredl.
Eine starke Wirtschaft braucht einen starken Mittelstand – nur durch gezielte Maßnahmen und ein gutes Verständnis der Politik für die Wirtschaft kann die Wettbewerbsfähigkeit des Produktionsstandortes Deutschland langfristig gesichert werden.